Überspringen zu Hauptinhalt

Change: Mit dem Wandel der Zeit gehen

Diese sich verändernde Welt um uns herum ist sowohl aufregend als auch beunruhigend, was unsere kulturelle und familiäre Erziehung und die Art und Weise, wie wir Entscheidungen treffen, in Frage stellen kann. Wie finden wir in dieser unberechenbaren Zeit neue moralische Grundlagen und unseren Platz im täglichen Bewusstsein dessen, was in der globalen Welt um uns herum und auch unter unseren Füßen geschieht? Diese Woche ist eine Chance für uns alle, innezuhalten und nachzudenken, um auf das zu hören, was in uns aufsteigt, während wir uns sowohl persönlich als auch global im Wandel befinden.
Wir stellen uns im Laufe der Woche verschiedene Formen des Rates vor, nicht um „das Problem zu lösen“, sondern um unsere Gedanken, Träume, Ängste und Erregungen in dieser dynamischen Zeit auszudrücken, während wir einander und den Botschaften des Landes tief zuhören. Wir werden uns damit befassen, wie wir unseren Platz im riesigen Netzwerk der Natur vergessen haben, was zu einem Ungleichgewicht im gesamten Netz führt und unser Leben in vielerlei Hinsicht beeinträchtigt.
Wie können wir mit dem Wandel Schritt halten und Lebensweisen finden, die weder dem Land noch uns selbst schaden und gleichzeitig unser eigenes Gleichgewicht und Mitgefühl bewahren? Was inspiriert uns genug, um bestimmte störende Annahmen und Handlungen loszulassen, die nicht mehr funktionieren und die uns vom Land und voneinander trennen? Und wie können wir andere, einschließlich unserer Kinder und Gemeinschaften, zu einer ähnlichen Gewissensprüfung inspirieren?
Am Vormittag werden wir eine Form von Rat und Lehre haben, am Nachmittag werden wir alleine auf dem Land unterwegs sein und am späten Nachmittag werden wir Geschichten aus-tauschen und/oder im Council sitzen.

Seminar-Kategorie: Naturorientierte Prozessbegleitung
Datum: 09.09.2024 – 14.09.2024
Ort: Seminarhaus Die Lichtung-Waldviertel, A- 3532 Rastenberg 2
Dozentin: Meredith Little
in Kooperation mit: Shambhala Wien
Das begleitende Team: Claudia R. Pichl, Susann Belz und Christian Kirchmair
Unterkunft: Ja
Preis: 500.00 CHF / 500.00 EUR
Zusatzkosten: Unterkunft und Verpflegung € 94,00 bis € 119,00 pro Tag (Bezahlung vor Ort)

An den Anfang scrollen